Datenschutzbestimmungen

Letzte Aktualisierung: 31.01.2025

Diese Datenschutzbestimmungen legen die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten der Nutzer in Verbindung mit der Nutzung der unter der Adresse https://rocketb.eu (nachfolgend „Website“) verfügbaren Website fest.

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der Website ist:

  • Roksana Biedron
  • Anschrift: Salztorgasse 7/5a, 1010 Wien, Österreich
  • E-Mail-Adresse: info@rocketb.eu

1.2. Datenschutz und gesetzliche Grundlagen

Der Verantwortliche legt besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und gewährleistet, dass die übermittelten personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden. Insbesondere werden die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 sowie weitere anwendbare Datenschutzgesetze in Österreich und Deutschland eingehalten.

1.3. Akzeptanz der Datenschutzbestimmungen

Die Nutzung der Website setzt die Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen voraus.

2. Umfang und Zweck der Datenerhebung

2.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer können für folgende Zwecke verarbeitet werden:

  • Bearbeitung von Anfragen, die über das Kontaktformular oder per E-Mail gestellt werden,
  • Erbringung der auf der Website angebotenen Dienstleistungen,
  • Marketingzwecke, einschließlich der Zusendung von Werbeinformationen (falls der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat),
  • Analyse- und Statistikzwecke,
  • Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen,
  • Sicherstellung der Sicherheit und ordnungsgemäßen Funktion der Website (einschließlich IT-Management).

2.2. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen insbesondere:

  • Name und Vorname,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer,
  • Inhalt der Anfrage,
  • automatisch erfasste Daten über Cookies und andere Technologien zur Aktivitätsverfolgung.

2.3. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch für die Nutzung bestimmter Funktionen der Website (z. B. das Absenden einer Anfrage) erforderlich.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage der folgenden Bestimmungen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers (z. B. für Direktmarketing-Zwecke),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen des Verantwortlichen erforderlich,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Verarbeitung erfolgt aufgrund berechtigter Interessen des Verantwortlichen (z. B. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit oder zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche).

4. Weitergabe von Daten

4.1. Mögliche Empfänger der Daten

Personenbezogene Daten der Nutzer können an folgende Dritte weitergegeben werden:

  • IT-, Hosting-, Buchhaltungs- und Rechtsdienstleister,
  • Marketingdienstleister,
  • sonstige Dienstleister, die im Auftrag des Verantwortlichen handeln.

Diese Dritten verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen und nur in dem Umfang, der zur Erbringung der beauftragten Dienstleistungen erforderlich ist.

4.2. Übermittlung in Drittländer

Der Verantwortliche beabsichtigt keine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums). Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich sein (z. B. bei der Nutzung von Google-Diensten), werden angemessene Datenschutzmaßnahmen gemäß DSGVO gewährleistet.

5. Speicherdauer der Daten

5.1. Der Verantwortliche speichert personenbezogene Daten:

  • so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist,
  • nicht länger, als es gesetzliche Vorschriften oder berechtigte Interessen des Verantwortlichen erlauben.

5.2. Nach Ablauf der Speicherfrist werden personenbezogene Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Rechte der betroffenen Personen

Nutzer haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.

Zur Ausübung dieser Rechte kann sich der Nutzer per E-Mail an info@rocketb.eu wenden.

Nutzer haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (z. B. in Österreich: Datenschutzbehörde, in Deutschland: jeweilige Landesdatenschutzbehörde), falls sie der Meinung sind, dass ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

7. Cookies und Tracking-Technologien

7.1. Verwendung von Cookies

Die Website verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden), um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.

7.2. Zweck der Cookies

Cookies werden für folgende Zwecke eingesetzt:

  • Sicherstellung der technischen Funktionalität der Website,
  • Analyse und statistische Auswertung des Nutzerverhaltens,
  • Personalisierung von Inhalten und Werbung.

7.3. Verwaltung von Cookies

Nutzer können die Einstellungen für Cookies jederzeit über ihren Browser anpassen, insbesondere:

  • Cookies blockieren,
  • gespeicherte Cookies löschen.

Detaillierte Informationen zu den Einstellungen finden sich in der Anleitung des jeweiligen Browsers.

8. Server-Logs

8.1. Speicherung von Server-Logs

Beim Besuch der Website werden bestimmte Daten automatisch in Server-Logs gespeichert, darunter:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem.

8.2. Zweck der Server-Logs

Diese Daten dienen ausschließlich administrativen Zwecken und der Gewährleistung der Website-Sicherheit. Eine Verknüpfung mit bestimmten Nutzern findet nicht statt.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Änderungen der Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzbestimmungen sind informativ und können regelmäßig aktualisiert werden. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.

9.2. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anliegen zum Datenschutz können sich Nutzer jederzeit per E-Mail an info@rocketb.euwenden.