AGB

Letzte Aktualisierung: 31.01.2025

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die Bedingungen für die Nutzung der Website unter der Adresse https://rocketb.eu (im Folgenden „Website“).

1.2. Betreiber und Inhaber der Website ist:

Roksana Biedron
Salztorgasse 7/5a, 1010 Wien, Österreich
E-Mail: info@rocketb.eu

1.3. Die AGB definieren die Rechte und Pflichten der Nutzer der Website sowie die Rechte, Pflichten und Haftungsgrenzen des Betreibers (Administrators).

1.4. Jeder Nutzer ist verpflichtet, die AGB vor der Nutzung der Website zu lesen. Die Nutzung der Website bedeutet die Zustimmung zu diesen AGB.


2. Definitionen

Die in diesen AGB verwendeten Begriffe bedeuten:

  • Administrator / Betreiber – die in Abschnitt 1.2 genannte juristische oder natürliche Person, die die Website verwaltet.
  • Nutzer – jede natürliche Person, juristische Person oder rechtsfähige Organisationseinheit, die die Website nutzt.
  • Website – die unter https://rocketb.eu betriebene Internetseite mit ihren Unterseiten, Funktionen und Tools.

3. Umfang der elektronischen Dienstleistungen

3.1. Über die Website können Nutzer insbesondere:

  • Informationen über die Dienstleistungen und die Tätigkeit des Betreibers erhalten,
  • Den Betreiber über das bereitgestellte Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren,
  • Inhalte (Artikel, Blogeinträge) abrufen, die auf der Website veröffentlicht sind.

3.2. Der Betreiber kann den Umfang der angebotenen Dienstleistungen nach eigenem Ermessen erweitern oder ändern.


4. Nutzungsbedingungen der Website

4.1. Die Nutzung der Website ist freiwillig und kostenlos (sofern nicht anders angegeben).

4.2. Der Nutzer verpflichtet sich, die Website in Übereinstimmung mit geltendem Recht, guten Sitten und diesen AGB zu nutzen.

4.3. Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte oder Inhalte, die die Rechte Dritter verletzen könnten, bereitzustellen.

4.4. Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Betrieb der Website zeitweise einzuschränken (z. B. für Wartungsarbeiten oder Updates).


5. Rechte und Pflichten des Nutzers

5.1. Der Nutzer hat das Recht:

  • Informationen über die Dienstleistungen und Inhalte der Website zu erhalten,
  • Den Betreiber zu kontaktieren,
  • Anfragen oder Kommentare zur Funktionsweise der Website zu übermitteln.

5.2. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Handlungen vorzunehmen, die die Funktionsweise der Website stören oder unbefugten Zugriff auf die IT-Ressourcen der Website ermöglichen könnten.


6. Haftung

6.1. Der Betreiber ist bemüht, die auf der Website veröffentlichten Informationen aktuell und zuverlässig zu halten, übernimmt jedoch keine Haftung für die Nutzung dieser Informationen durch die Nutzer in deren Geschäftstätigkeit oder auf andere Weise.

6.2. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die entstehen durch:

  • Unsachgemäße Nutzung der Website durch den Nutzer,
  • Störungen im Internet oder in der Telekommunikationsinfrastruktur,
  • Handlungen Dritter oder höhere Gewalt.

6.3. Die Haftung des Betreibers umfasst in keinem Fall entgangene Gewinne des Nutzers.


7. Geistiges Eigentum

7.1. Alle Inhalte auf der Website (einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Fotos, Videos) sind durch Urheberrechte oder andere geistige Eigentumsrechte geschützt.

7.2. Es ist dem Nutzer nicht gestattet, Inhalte der Website ohne Zustimmung des Betreibers oder eines anderen berechtigten Rechtsträgers zu kopieren, zu modifizieren, zu verbreiten oder anderweitig zu nutzen, es sei denn, gesetzliche Vorschriften gestatten dies.


8. Beschwerdeverfahren

8.1. Beschwerden im Zusammenhang mit der Funktionsweise der Website sind per E-Mail an info@rocketb.eu zu richten.

8.2. Die Beschwerde muss folgende Angaben enthalten: Nutzerdaten, eine Beschreibung des Problems und die gewünschte Lösung.

8.3. Der Betreiber wird die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen nach Eingang prüfen.


9. Änderungen der AGB

9.1. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Änderungen an den AGB vorzunehmen.

9.2. Über wesentliche Änderungen werden die Nutzer über die Website informiert. Die geänderten AGB treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft, es sei denn, eine spätere Geltung wurde angegeben.


10. Schlussbestimmungen

10.1. In Angelegenheiten, die in diesen AGB nicht geregelt sind, gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

10.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.3. Diese AGB treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.